WCAG 2.1 in Sicht

Die “Final Draft”, also der endgültige Entwurf der Web Content Accessibility Guidelines in der neuen Version 2.1 soll heute veröffentlicht werden. Die Version 2.1 ergänzt die seit 2008 gültige WCAG 2.0 besonders in drei Bereichen:

  • Nutzung mobiler Endgeräte, wie Smartphones, Tablets, Smartwatches etc. sowie mobile Endgeräte in KFZ.
  • Berücksichtigung von Benutzern mit eingeschränkter Sehfähigkeit. Es werden Sehbehinderungen einer anderen Art als Blindheit berücksichtigt, wie z.B. erhöhte Lichtempfindlichkeit, Farbenblindheit, eingeschränktes Sichtfeld oder Verzerrungen in der Sichtwahrnehmung.
  • Berücksichtigung von Benutzern mit kognitiven Behinderungen wie z.B. Lernstörungen, ADHS, Autismus und altersbedingte kognitive Einschränkungen.

Die WCAG 2.1 ersetzen nicht die Version 2.0, sondern ergänzen sie in wichtigen Bereichen.  Als vorab-Information sicher interessant ist das Dokument “Understanding WCAG 2.1” auf den Seiten des W3C.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.